Der
Pirnaer
Singekreis
wurde
im
Jahr
1958
als
Betriebschor
gegründet.
Seit
2015
wird
der
heute
aus
ca.
60
Sängerinnen
und
Sängern
bestehende
Chor
von
der
Dresdner
Musikerin
Iris
Geißler
geleitet.
Das
Repertoire
des
Pirnaer
Singekreises
ist
den
vielfältigen
Auftritts-
möglichkeiten
sowie
der
personellen
Zusammensetzung
des
Chores
angepasst.
Das
vielseitige
Bedienen
von
Epochen,
Genres
und
Schwierigkeitsgraden
ist
ein
ausdrückliches
Anliegen.
Eine
angemessene
Einbindung
internationaler
Chorliteratur
verdeutlicht
die
musikalische
Spannweite
des
Chores.
Einen
hohen
Stellenwert
besitzt
für
alle
Chormitglieder
neben
der
konzentrierten
Probenarbeit
und
den
Konzertauftritten
der
soziale
Zusammenhalt
der
Sängerinnen
und
Sänger
bei
geselligen
Veranstaltungen,
Chorwanderungen
sowie
bei
gelegentlichen
Chor-
und
Erlebnisreisen.
Abendlied - Friedrich Kuhlau (1786 - 1832)
Die Abendglocken - Franz Abt (1819 - 1885)
Siyahamba - aus Südafrika
Tal und Hügel sind verschneit - Herbert Napierski (1904 - 1987)
Tochter Zion - Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)
Hörproben
Beim Singen in der
Pirnaer Stadtkirche St. Marien
Auftritt mit anderen Chören und der
Musikschule Sächsische Schweiz
auf der Felsenbühne Rathen
Über uns